Ayurveda und Yoga sind eine wunderbare Verbindung & Ergänzung für einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil.
Im Ayurveda gilt gutes Essen, individuell angepasst, als wichtige Säule der Gesundheit. In dieser Woche bekommt jede Teilnehmerin eine Konsultation mit Anamnese und Beratung für die eigene Gestaltung der Ernährung. Die Termine dafür werden am Anreisetag vergeben.
Jeden Morgen beginnen wir gemeinsam den Tag mit Yoga im großen, lichtdurchfluteten Seminarraum. Die achtsamen Bewegungen, der ruhige Atem und entspannte Ruhe lassen uns die wohltuende Wirkung des Yoga erfahren und sind ein wunderbarer Start in den Tag.
Die Übungen sind sowohl für Geübte als auch für Anfängerinnen geeignet und können bei Bedarf angepasst werden. Anschließend stärken wir uns mit einem leckeren Frühstück, das wie alle Mahlzeiten - entsprechend den Empfehlungen des Ayurveda - mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region im Haus am Watt in 100% Bio-Qualität frisch zubereitet wird.
An zwei Tagen gibt es einen Vortrag mit einer Einführung in die Konzepte des Ayurveda mit anschließender Zeit für Fragen.
Praktisch und mit viel Freude in der Küche werden wir uns an zwei anderen Tagen der Zubereitung einer leckeren und gesunden ayurvedischen Mahlzeit widmen, die wir natürlich anschließend gemeinsam genießen werden. An allen anderen Tagen wird uns das Küchenteam neben dem Frühstücksbuffet mittags und abends mit köstlichem Essen verwöhnen.
In der freien Zeit können Sie mit Spaziergängen oder dem Rad die wunderschöne, herbstliche Küstenlandschaft erkunden und die frische Nordseeluft genießen. Anschließend lässt es sich gut in der Sauna entspannen oder gemütlich mit einer Tasse Tee, einem guten Buch oder netten Gespräch in der schönen alten Diele sitzen und den Alltag hinter sich lassen.
Auf Wunsch können Massagen dazu gebucht werden.
Ich bin kassenzertifizierte Yogalehrerin BDY/EYU, Heilpraktikerin für Ayurvedamedizin und unterrichte seit 2001. Ich arbeite schon lange und mit viel Freude mit Menschen in der Bewegungstherapie und gebe gerne das Wissen weiter, das ich von meinen Lehrern bekommen habe.
Ich habe mehrere Yogalehrerausbildungen in Deutschland und Indien gemacht und liebe das Studium der alten indischen Philosophie, besonders das Yogasutra. Im Viniyoga in der Tradition von Sri Krishnamacharya und Sri T.K.V. Desikachar habe ich meine Heimat gefunden und bin Schülerin von R. Sriram (Lehrerin des Yogaweges). Mein Wunsch ist es, meine Liebe zum Yoga und die Erfahrungen aus meiner eigenen Praxis im Unterricht weiterzugeben.
Ayurvedamedizin habe ich an der europäischen Akademie für Ayurveda studiert, dort und bei verschiedenen Lehrern die ayurvedische Massage gelernt. Ich vertiefe mein Wissen durch regelmäßige Seminare und Praktika in Deutschland und Indien.
Weitere Informationen: yoga-ayurveda-nordsee.de
Stil - Yoga in der Tradition von Krishnamacharya, Desikachar und Sriram, manchmal Viniyoga genannt. Es ist eine Form von Hatha Yoga und orientiert sich stark am Yogasutra.
• Aufbau einer Einheit:
◦ Beginn im Sitzen, Worte zum Hintergrund der Übungen und des Yogaweges
◦ Sitzen in Stille, Übungen am Boden
◦ Asana im Stehen, dynamisch oder statisch, auch der Sonnengruß
◦ Entspannen im Liegen, Asana am Boden
• Meditationsanteil:
◦ am Ende der Yogaeinheit Sitzen in Stille/Meditation ca. 10 Minuten
• Besonderheiten:
◦ ein eher sanfter Stil und sehr atemorientiert
◦ Rezitation eines Mantra am Anfang und am Ende der Yogapraxis
◦ Anliegen, Beeinträchtigungen und Fragen werden gerne berücksichtigt
- Betreuung durch die Kursleiterin
- zwei Stunden Yoga pro Tag (morgens 8-10 Uhr außer am An-/Abreisetag)
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
- eine umfangreiche, individuelle Einzel-Beratung à 90 Minuten
- zwei Vorträge à 60-75 Minuten
- gemeinsam ayurvedisch Kochen inkl. Anleitung (zwei Mahlzeiten)
- inklusive ayurvedisch-vegetarischer/veganer Bio-Vollpension, bestehend aus Frühstück, leichtem Mittagessen, nachmittags Kuchen, abends Vorspeise & Hauptgang
Nicht im Reisepreis enthalten sind ayurvedische Massagen. Diese werden von Doreen Stein durchgeführt und sind separat vorab nach Anmeldung buchbar, aber nicht im Reisepreis enthalten. Der Preis für eine Massage beträgt 100 Euro.
Doreen ist zertifizierte Ayurveda-Praktikerin mit Abschlüssen u. a. als ayurvedische Ernährungsberaterin, ayurvedische Gesundheitsberaterin und ayurvedische Massagepraktikerin. Ihre besondere Leidenschaft liegt in den Massagen - sie liebt es, mit guten ayurvedischen Ölen ihre Klientinnen mit Ganzkörper- oder Teilkörpermassagen zu verwöhnen.
Mindestens 4, höchtens 10 Teilnehmerinnen
Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.