Yoga & Kunst für Frauen

Endlich gibt es bei uns die Möglichkeit, Yoga & Kunst während des Aufenthalts zu kombinieren - die Dozentinnen Dagmar Dührsen & Rita Luizink haben gemeinsam dieses neue Seminar-Programm konzipiert und im Frühjahr 2025 erfolgreich gestartet.

In dieser Woche können Sie kreative & künstlerische Arbeit mit dem Üben von Yoga verbinden und Ihren Alltag im Haus am Watt in ruhiger Umgebung hinter sich lassen.

In den Yogastunden mit Dagmar lassen sanfte, achtsame Übungen mit dem Körper und Atem den Geist zur Ruhe kommen und öffnen den Raum zur Begegnung mit sich selbst. Abseits der täglichen Verpflichtungen können Sie sich entspannt diesen Erfahrungen hingeben und auf andere Gedanken kommen. Vorerfahrungen im Yoga sind nicht nötig. Zum Üben brauchen Sie nur sich selbst. Alles andere, wie Matten, Decken und Kissen warten in dem großen, lichtdurchfluteten Yogaraum im Haus am Seedeich auf Sie.

In den Kunststunden werden Sie unterschiedliche Techniken und Materialien kennenlernen - tägliche Aufwärmübungen bringen Sie spielerisch in einen kreativen Prozess. Spaß und Freude stehen an erster Stelle - es geht nicht um ein schönes Bild. Dabei werden Sie individuell begleitet und Rita wird Ihnen hilfreich zur Seite stehen. Diese gestalterische Arbeit ist eine wunderbare Ergänzung zum Yoga und kann die Entspannung und den Abstand zum Alltag noch mehr unterstützen. Die Kurse finden im schönen Atelier bei der Pferdekoppel statt.  

Die kursfreie Zeit lädt zum Erkunden der weiten Deich- und Küstenlandschaft bei langen Spaziergängen oder Radtouren ein. Vielleicht finden auch diese Eindrücke den Weg in Ihre kreativen Arbeiten.

Das Team vom Haus am Watt kümmert sich ums leibliche Wohl mit liebevoll zubereitetem vegetarisch/veganem Essen. So können Sie diese Woche entspannt genießen und mit Kunst und Yoga abseits vom Alltag ganz mit sich sein.

Kursleiterinnen: Dagmar Dührsen & Rita Luizink

Dagmar (rechts im Bild) ist Yogalehrerin BDY/EYU und Heilpraktikerin für Ayurvedamedizin. Im Haus am Watt ist Dagmar Stammdozentin für Yoga & Ayurveda, ayurvedisches Heilfasten sowie Yoga & Nordsee entdecken.
Weitere Informationen: yoga-ayurveda-nordsee.de

Rita (links im Bild) ist freischaffende Künstlerin aus Hamburg, die sich nirgendwo so gut von der Großstadt erholen kann, wie am Watt. Rita gibt im Haus am Watt alle Kunstkurse.
Weitere Infos unter www.rita-luizink.de

Termine & Preise:

12. Apr - 19. Apr 2026

Yoga & Kunst für Frauen (Dagmar Dührsen & Rita Luizink)

verfügbar

7 Übernachtungen
1.395 EUR pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension (Frühstücksbuffet & Abendbuffet) sowie & Kaffee und Kuchen

Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad

19. Jul - 26. Jul 2026

Yoga & Kunst für Frauen (Dagmar Dührsen & Rita Luizink)

verfügbar

7 Übernachtungen
1.395 EUR pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension (Frühstücksbuffet & Abendbuffet) sowie & Kaffee und Kuchen

Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR mit eigenem Bad
- 210 EUR mit gemeinsamem Bad

Anmeldeformular ausdrucken

Anmeldeformular PDF
64,0 KiB
Herunterladen

Umfang & Leistung

- Betreuung durch die Kursleiterinnen
- zwei Stunden Yoga am Tag (morgens von 8-10 Uhr, außer am An- und Abreisetag)
- drei Stunden Kunstkurs am Nachmittag (außer am An- und Abreisetag)
- Yogamatten, Decken und Kissen sind vorhanden
- inklusive vegetarischer/veganer Bio-Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet sowie Kaffee & Kuchen

Nicht im Preis enthalten sind die Materialien für den Kunstkurs - entweder können Sie eigenes Material mitbringen (eine Liste wird vor Kursbeginn verschickt), oder vor Ort die benötigten Materialien erwerben - die Kosten betragen bis zu 25 Euro, je nach Bedarf/Verbrauch.

Yogaunterricht

Stil - Yoga in der Tradition von Krishnamacharya, Desikachar und Sriram, manchmal Viniyoga genannt. Es ist eine Form von Hatha Yoga und orientiert sich stark am Yogasutra.

    • Aufbau einer Einheit:
        ◦ Beginn im Sitzen, Worte zum Hintergrund der Übungen und des Yogaweges
        ◦ Sitzen in Stille, Übungen am Boden
        ◦ Asana im Stehen, dynamisch oder statisch, auch der Sonnengruß
        ◦ Entspannen im Liegen, Asana am Boden

    • Meditationsanteil:
        ◦ am Ende der Yogaeinheit Sitzen in Stille/Meditation ca. 10 Minuten

    • Besonderheiten:
        ◦  ein eher sanfter Stil und sehr atemorientiert
        ◦ Rezitation eines Mantra am Anfang und am Ende der Yogapraxis
        ◦ Anliegen, Beeinträchtigungen und Fragen werden gerne berücksichtigt

Teilnehmerinnenzahl

Mindestens 4, höchtens 12 im Kunstkurs & höchstens 18 im Yogakurs. Wenn die Höchstteilnehmerinnenzahl im Kunstkurs erreicht ist, kann die Woche gerne noch mit Yoga (ohne Kunstkurs) gebucht werden.

Kursdauer

18 Stunden Kunstkurs & 12 Stunden Yogakurs

Doppel- als Einzelzimmer

Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.