Yoga & Nordic Walking für Frauen

Yoga und Nordic Walking sind ein perfektes Duo. Beide haben den Fokus auf Körper und Geist. Dabei spielen die Ausrichtung, das Gleichgewicht und der Ausgleich der unterschiedlichen Energien der Körperhälften und eine bewusste, meditative Art der Bewegung eine große Rolle.

Nordic Walking stärkt die Kondition, es kann sowohl ruhig, als auch dynamisch praktiziert werden. Wir nehmen uns ausreichend Zeit zum spielerischen Erlernen der richtigen Technik, um effizient und gelenkschonend laufen zu lernen, damit sich die Vorteile dieser Technik voll entfalten können.

Egal, ob Sie schon länger mit den Stöcken walken, oder damit erst beginnen - Sie werden in jedem Fall von den Erfahrungen profitieren.

Die Koordination des Körpers durch die Überkreuzbewegung von Armen und Beinen wird auf eine ganz eigene Art und Weise geschult. Muskeln und Organe - über Magen, Nieren, Darm, Herz und Kreislauf bis hin zum Gehirn – werden hier in dieser wunderbaren Nordseeluft richtig angeregt. Das stärkt natürlich auch das Immunsystem.

Yoga ist wiederum eine ganz andere Art von Entdeckungsreise: Sanfte, fließende und statische Yogaübungen, die mit dem Atem verschmelzen, bringen Sie direkt in Kontakt mit sich selbst. Dadurch können sich Türen öffnen und Entspannung geschieht. Die sanfte Yogapraxis, die viel Raum zum Spüren lässt und sich an den eigenen Möglichkeiten orientiert, nimmt den Druck raus. Schütteltechniken unterstützen Sie dabei.

Kraftvolle Stille und Klarheit im Fluss der Bewegung werden zum Genuss und durch das Spiel mit Tönen und Mantren kommen der ganze Körper und besonders das Herz in Schwingung.

Wir werden täglich (außer am An- und Abreisetag) anderthalb bis zwei Stunden Yoga praktizieren und je nach Wetter an fünf Tagen ebenso anderthalb bis zwei Stunden draußen mit spielerischen Nordic Walking Einheiten verbringen. Sollte das Wetter es mal nicht zulassen rauszugehen, dann gibt es auch am Nachmittag eine Yogaeinheit.

Um die Besonderheiten der Gegend zu entdecken, wird es an einem Tag eine Wattführung geben. Und natürlich werden wir auch einen Ausflug zum herrlichen Sandstrand von St. Peter Ording unternehmen, wo wir mit Weitblick und Wolkenspiel mit unseren Nordic Walkingstöcken den Strand entdecken.

Bitte bringen Sie eigene, zur Körpergröße passende und extra für Nordic Walking hergestellte Stöcke (keine höhenverstellbaren Wanderstöcke) mit Handschlaufen mit.

Fasssauna
Hausansicht

Kursleitung: Kristin Große

Kristin Große arbeitet seit über 20 Jahren als Yogalehrerin und ist ausgebildete Nordic Walking Instruktorin. Ihr Weg begann mit einer 4-jährigen Ausbildung beim BDY, wo sie verschiedene Yogatraditionen studierte. Mit großer Freude unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg – das ist ihre Berufung. Sie schafft Räume, in denen sich Potential entfalten und Leben glücklicher und zufriedener sein kann. Yoga ist für Sie ein wunderbares Werkzeug für ein tiefes Eintauchen in Entwicklungsprozesse. Dabei stehen sanfte Übungen, die an das Viniyoga angelehnt sind, im Mittelpunkt, aber auch kraftvolles Schütteln. Das bewusste Wahrnehmen und Spüren - die Selbsterfahrung sind zentrales Thema. Die Bewegungen werden in den Atem eingebunden. Der Atem, als weiser Führer, gibt den Ton an.

Durch viele Weiterbildungen (in Anatomie/Pathologie, Yinyoga, Gelenkeyoga, Spiraldynamik, Meditation, Mantren) sowie ihre Arbeit als ganzheitliche energetische Masseurin/Coach verfügt sie über ein großes medizinisch-energetisches Wissen, das ihr eine hohe Präzision im Yoga ermöglicht. Wichtig ist ihr auch, jede dort abzuholen, wo sie gerade ist und den Unterricht auf die Bedürfnisse der Gruppe maßzuschneidern. Kristin leitet seit 18 Jahren Yogagruppen auf Reisen und liebt es, ihre Erfahrungen als studierte Touristikerin mit ihrem tiefgründigen Yogawissen zu verbinden. Sie zeigt sich authentisch und offen, lacht herzliche gern und bringt ihr Strahlen sowie ihr großes Herz mit Freude in ihre Arbeit ein: www.grosse-entspannung.de

Termine und Preise:

14. Sep - 21. Sep 2025

Yoga & Nordic Walking für Frauen (Kristin Große)

Restplätze

7 Übernachtungen
1.225 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
(7x Frühstück & 6x Abendessen)

Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 210 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer

03. Mai - 10. Mai 2026

Yoga & Nordic Walking für Frauen (Kristin Große)

verfügbar

7 Übernachtungen
1.225 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
(7x Frühstück & 6x Abendessen)

Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 210 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer

13. Sep - 20. Sep 2026

Yoga & Nordic Walking für Frauen (Kristin Große)

verfügbar

7 Übernachtungen
1.225 Euro pro Person im Doppelzimmer mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
(7x Frühstück & 6x Abendessen)

Einzelzimmerzuschlag:
- 315 EUR pro Woche mit eigenem Badezimmer
- 210 EUR pro Woche mit gemeinsamem Badezimmer

Anmeldeformular ausdrucken

Anmeldeformular PDF
64,0 KiB
Herunterladen

Yogaunterricht

Stil - Sanftes Hathayoga

    • Aufbau einer Einheit:
        ◦ sanftes Yoga zum Erwachen
        ◦ Pranayama (Atemübungen)
        ◦ dynamischer Teil
        ◦ Entpannung

    • Meditationsanteil: ca. 10–15 Minuten

    • Besonderheiten:
        ◦ Herz-Yoga
        ◦ Gelenke-/Beckenboden- und Yinyoga, angelehnt an Viniyoga
        ◦ sanfte Flows und Schütteltechniken
        ◦ Erlebnisse mit Tönen/Mantren chanten je nach Gruppe

Umfang & Leistung

- vegetarische/vegane Bio-Halbpension mit 7x Frühstücksbuffet & 6 x Abendbuffet
- 6 x Yoga à 1,5 - 2 Stunden (Yogamatten, Decken, Kissen vorhanden)
- 5 x Nordic Walking à 1,5 - 2 Stunden
- geführte Wattwanderung
- Ausflug nach St. Peter Ording
- liebevolle Begleitung durch Ihre Kursleiterin Kristin Große

An einem Abend wird gemeinsam à la carte in einem schönen Restaurant in der Umgebung gegessen, dieser Verzehr ist selbst zu tragen.

Wichtig: Eigene, zur Körpergröße passende und extra für Nordic Walking hergestellte Stöcke mit Handschlaufen (bitte keine höhenverstellbaren Wanderstöcke) sind mitzubringen.

Transfer zu den Ausflugszielen

Um den Radius zu erweitern, wird nicht immer ab Haus am Watt losgelaufen und es geht mit dem Fahrrad zum Startpunkt (für den Transfer der Stöcke ist gesorgt). Dafür kann vor Ort ein Fahrrad für 30 Euro oder ein E-Bike für 100 Euro pro Person & Seminar gemietet werden, die Miete ist nicht im Reisepreis enthalten. Es steht allen Gästen frei, mit dem Auto individuell zu den Treffpunkten zu fahren bzw. ein Fahrrad mitzubringen. Für den Ausflug nach Sankt-Peter-Ording bilden wir vor Ort Fahrgemeinschaften.

Teilnehmerinnenzahl

mindestens 5, höchstens 16

Doppel- als Einzelzimmer

Alle Zimmer im Haus am Watt sind Doppelzimmer, die Sie auch als Einzelzimmer belegen können, dafür erheben wir die angegebenen Aufschläge. In der Variante "eigenes Bad" beziehen Sie ein Doppel- als Einzelzimmer mit eigenem Bad. In der Variante "geteiltes Bad" beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Doppel- als Einzelzimmer) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt.