Familienurlaub mit Ausflugsprogramm -
Hier können Sie Watt erleben

Für Familien haben wir ein ganz besonderes Angebot rund um den Nationalpark Wattenmeer zusammen gestellt. An drei Urlaubstagen der Familienwoche ist für Kinder und Eltern ein spannender Ausflug geplant.

Unsere Ausflüge in der Familienwoche

Wer versteckt sich im Watt? Dies ergründen wir mit Schlick unter den Füßen und Salz auf den Lippen bei einer fachkundig geführten Watterkundung.

Ein geführter Naturspaziergang zeigt uns die Vielfalt des Katinger Watt. Gemeinsam mit dem Team des NABU Naturzentrum Katinger Watt erkunden wir in kleinen Gruppen die Natur und lernen die Schutzgebiete und ihre Bewohner von einer ganz anderen Seite kennen und bekommen einmalige Einblicke in die Welt der Tiere und Pflanzen der Region.

Bei einem Besuch der Friesischen Schafskäserei erleben wir den Hof hautnah, besuchen eine Schafherde zum Anfassen, besichtigen die Käserei und den Reifekeller und zum Abschluss gibt es natürlich leckeren Käse zum Probieren und Genießen.

Individuell kann außerdem das Multimar Wattforum in Tönning besucht oder mit dem Naturschutzbund eine Schifffahrt auf der Eider gemacht werden - wir geben gerne Tipps und helfen bei der weiteren Ausflugsplanung.

Zusätzlich gibt es ein Kreativangebot für Kinder von 4 bis 14 Jahren ohne Begleitung der Eltern am Haus am Watt - der Kurs ist optional gegen Aufpreis buchbar und findet statt, wenn mindestens vier Kinder daran teilnehmen.

Termine und Preise:

30. Jul - 06. Aug 2023

Familienurlaub

Erwachsene 850 Euro pro Person
Kinder 4-14 Jahre 425 Euro
Kinder bis 3 Jahre 212,50 Euro
inkl. vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
mit 7x Frühstück & 6x Abendessen

optional buchbar: Kreativkurs Upcycling mit Malte
> Beschreibung siehe rechts

06. Aug - 13. Aug 2023

Familienurlaub

Erwachsene 850 Euro pro Person
Kinder 4-14 Jahre 425 Euro
Kinder bis 3 Jahre 212,50 Euro
inkl. vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
mit 7x Frühstück & 6x Abendessen

optional buchbar: Kreativkurs (geben wir bald bekannt)

13. Aug - 20. Aug 2023

Familienurlaub

Erwachsene 850 Euro pro Person
Kinder 4-14 Jahre 425 Euro
Kinder bis 3 Jahre 212,50 Euro
inkl. vegetarischer/veganer Bio-Halbpension
mit 7x Frühstück & 6x Abendessen

optional buchbar: Kreativkurs Schnitzen mit Paul & Jesse
> Beschreibung siehe rechts

Leistungen:

7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Familienzimmer oder Appartement mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension (7x Frühstück, 6x Abendessen), drei geführte Ausflüge. Die Hin- und Rückfahrten zu den Ausflugszielen sind nicht im Preis enthalten. Die Wattwanderung und der Naturspaziergang sind mit dem Fahrrad gut zu erreichen (5 bzw. 10 km), die Käserei ist mit 25 km etwas weiter entfernt. Wir können vor Ort Fahrgemeinschaften bilden.

Sonstiges:

- Abendessen am Anreisetag & Vorabend der Abreise gibt es im Haus am Watt
- Kinderpreise im Zimmer/Appartement mit 2 Vollzahlern
- Mindestbelegung im Appartement: 2 Erwachsene, 1 Kind (4-14 Jahre)
- Hochstühle vorhanden
- Kinderreisebetten vorhanden - bitte vorbestellen, wenn benötigt

Kreativkurse

In den Ferienwochen findet zusätzlich ein Kreativangebot für Kinder (4 bis 14 Jahre) ohne Begleitung der Eltern am Haus am Watt statt, jeweils an sechs Tagen am Vormittag oder späten Nachmittag für 2,5 Stunden (zeitlich angepasst an die Ausflüge). Der Kurs kostet pro Woche und Kind 200 Euro, ist optional buchbar und findet statt, wenn mindestens vier Kinder daran teilnehmen.

30.07.-06.08.2023 Upcycling mit Malte

In dem Kunst-Workshop im Haus am Watt werden wir dieses Jahr wieder Objekte und Skulpturen fertigen. Wir collagieren diverse Materialien aus der Alltagswelt, gefundenes Treibholz von Strandspaziergängen und andere Fundstücke, aber auch Verpackungen oder Eisstiele… Mit Draht und Farbe wollen wir ihnen ein zweites recyceltes Leben als Kunstobjekt geben. Am Ende der Woche stellen wir die Werke aus und laden alle aus dem Haus am Watt zur Vernissage ein. Malte Urbschat, Diplom Kunst

06.-13.08.2023 > geben wir bald bekannt

13.-20.08.2023 Schnitzen mit Paul & Jesse

Hey, hier sind Paul und Jesse, uns kannst du ganz einfach an unseren Strickpullies, unserem Bart und den schicken Frisuren erkennen.
Wir beide sind Tierfreunde mit einer besonderen Vorliebe für Katzen. Wir befinden uns im ersten Ausbildungsjahr und erlernen den Beruf des Holzbildhauers.

Wir bieten einen Schnitzkurs für Kinder und Jugendliche an. Neben dem Schnitzen erkunden wir die umliegende Umgebung mit Spaziergängen an den Seedeich zum Treibholz suchen, erzählen etwas über Baum-und Holzarten, machen Lagerfeuer mit Stockbrot und am Ende der Woche gibt es eine Ausstellung mit den Kunstwerken der Kursteilnehmer*innen.

Für den Kurs werden Schnitzmesser gegen Pfand in Höhe des Kaufpreises zur Verfügung gestellt. Am Ende des Kurses dürfen die Schnitzmesser auch gerne gegen Verzicht auf die Rückgabe des Pfandes behalten werden.

Wir freuen uns schon sehr,

Paul und Jesse