Für Familien haben wir in den Sommerferien ein ganz besonderes Angebot rund um den Nationalpark Wattenmeer zusammengestellt. An drei Urlaubstagen der Familienwoche ist für Kinder und Eltern ein spannender Ausflug geplant. Außerdem findet in beiden Wochen ein inkludiertes Kreativangebot für alle Kinder zwischen 4-14 Jahren im Seminar- & Atelierhaus am Haus am Watt statt.
Wer versteckt sich im Watt? Dies ergründen wir mit Schlick unter den Füßen und Salz auf den Lippen bei einer fachkundig geführten Watterkundung.
Ein geführter Naturspaziergang zeigt uns die Vielfalt des Katinger Watt. Gemeinsam mit dem Team des NABU Naturzentrum Katinger Watt erkunden wir in kleinen Gruppen die Natur und lernen die Schutzgebiete und ihre Bewohner von einer ganz anderen Seite kennen und bekommen einmalige Einblicke in die Welt der Tiere und Pflanzen der Region.
Bei einem Besuch der Friesischen Schafskäserei erleben wir den Hof hautnah, besuchen eine Schafherde zum Anfassen, besichtigen die Käserei und den Reifekeller und zum Abschluss gibt es natürlich leckeren Käse zum Probieren und Genießen.
Ann-Christin Urbarz (Grafikerin & Theatermalerin) liebt es, mit Kindern zusammen mit Stift und Pinsel zu experimentieren und Formen und Farben zu ergründen. In liebevoller, offener Atmosphäre möchte sie die Kinder dazu anleiten, ihre individuellen, künstlerischen Fähigkeiten auszuprobieren. "Auf Papier und Stoff lernen die Kinder spielerisch unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken kennen. So entstehen auch an der Staffelei Tier-, Pflanzen- und Landschaftsbilder. Außerdem malen wir Stillleben und Portraits. Inspiriert von Emil Noldes farbenfrohe Wolkenbildern probieren wir uns in Aquarellmalerei. Auch Acrylfarben kommen zum Einsatz. Mit Kohle, Kreide, Tusche, Bleistift, Bunt- und Rötelstift wird auch gezeichnet. Jedes Kind soll sich individuell ausprobieren, wobei auch immer spannende Mischtechniken entstehen können. Beim Drucken (Linoldruck und Monotypie) lässt es sich wunderbar experimentieren. Die Resultate sind häufig überraschend und unvorhersehbar. Ich bin schon gespannt, was für tolle Kunstwerke in unserer Kreativwoche entstehen werden!"
Helga & Jesse machen eine Ausbildung zum/zur Holzbildhauer*in und leiten den Kreativkurs vom 10.-17. August 2025 an. Sie bieten ein Programm mit einer bunten Mischung aus verschiedenen Drucktechniken, Basteln & Collagen. Helga & Jesse geht es darum, allen Altersgruppen ein unterhaltsames Freizeitprogramm zu bieten und den Kids die Möglichkeit zu geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Sowohl Ann-Christin als auch Jesse & Helga freuen sich sehr auf den Sommer und darauf, mit allen wunderschöne Kunstwerke ins Leben zu rufen. Am Ende jeder Woche wird zur feierlichen Vernissage eingeladen.
7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Familienzimmer oder Appartement mit vegetarischer/veganer Bio-Halbpension (7x Frühstück, 6x Abendessen), drei geführte Ausflüge. Die Hin- und Rückfahrten zu den Ausflugszielen sind nicht im Preis enthalten. Die Wattwanderung und der Naturspaziergang sind mit dem Fahrrad gut zu erreichen (5 bzw. 10 km), die Käserei ist mit 25 km etwas weiter entfernt. Wir können vor Ort Fahrgemeinschaften bilden.
- Abendessen am Anreisetag & Vorabend der Abreise gibt es im Haus am Watt,
die Küchenpause ist am Mittwochabend
- Kinderpreise im Zimmer/Appartement mit 2 Vollzahlern
- Mindestbelegung im Appartement: 2 Erwachsene, 1 Kind (4-14 Jahre)
- Hochstühle vorhanden
- Kinderreisebetten vorhanden - bitte vorbestellen, wenn benötigt
- Materialien für den Kunstkurs sind im Atelier vorhanden und werden mit einer Materialkosten-Pauschale von 25 Euro veranschlagt.
Die Kreativangebote umfassen jeweils 15 Stunden und finden von Montag bis Freitag für jeweils 3 Stunden am Vormittag oder späten Nachmittag statt, zeitlich angepasst an die Ausflüge. Bitte Sachen anziehen, die "dreckig" werden (und bleiben) dürfen!
Ann-Christin Urbarz, geboren in Kiel, lebte 20 Jahre als freiberufliche Grafik Designerin und Bühnenmalerin in Hamburg. Sie arbeitete für Theater, Film und NDR Fernsehen. Außerdem matscht sie seit über zwanzig Jahren alljährlich auf der Spiellinie, Kieler Woche beim Lehmbauprojekt mit und zaubert phantastische Welten aus Stroh und Lehm. Neben diesem Kinderspaß gibt sie heute Malkurse für Kinder und Erwachsene. 2012 zog es sie zurück in ihre Heimat nach Schleswig Holstein an die Ostsee, wo sie nun mit ihrer Tochter lebt.
Helga März & Jesse Ehlers (links & rechts im Bild) leben in Flensburg und machen dort eine Ausbildung zum/zur Holzbildhauer*in. In diesem Sommer leiten sie zum dritten Mal eine Kinder-Kreativwoche im Haus am Watt. Auf dem Bild in der Mitte ist Paul, der diesen Sommer leider nicht mitmachen kann.